Trainer
Prof. Dr. Josef Rüschoff
Chief Medical Officer (CMO), Targos Molecular Pathology GmbHProf. Dr. Florian Lordick
Direktor UCCL (Universitäres Krebszentrum Leipzig), Universitätsklinikum LeipzigProf. Dr. Korinna Jöhrens
Leiterin des Immunlabors, Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, DresdenProf. Dr. Reinhard Büttner
Institutsdirektor Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie, Uniklinik KölnPD Dr. Dr. Sandra Schöniger
Senior Research Pathologist and Staff Immunologist, Targos Molecular Pathology GmbHDr. Gudrun Bänfer
Head of Advance – Training & Consulting, Targos Molecular Pathology GmbHDr. Rolf Diezko
Deputy Head Advance – Training & Consulting, Targos Molecular Pathology GmbHTrainingsinhalte
Im Rahmen des angebotenen Kurses werden die Notwendigkeit der MSI-Diagnostik in der Onkologie aus Sicht der Klinik und die wissenschaftlichen Grundlagen der verfügbaren Testmethoden aus Sicht der Pathologie eingehend dargestellt. Aspekte der Qualitätssicherung (QuIP) und des Reportings schließen sich an.
Anhand von Beispielfällen werden u.a. im Selbsttest neben typischen vor allem auch technisch und diagnostisch anspruchsvolle Befundkonstellationen demonstriert und mit in diesem Bereich über langjährige Erfahrung verfügende Trainer/in diskutiert.
Dieses Training wird virtuell durchgeführt.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Folgende Firmen treten als Sponsoren auf: MSD mit 18.200,00 €. Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 18.200,00 €.